Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Erforderliche Cookies sind nötig, um grundlegende Funktionen unserer Webseite sicherstellen zu können. Sie ermöglichen Basisfunktionen, wie zum Beispiel die Seitennavigation. Eine Einwilligung Ihrerseits ist nicht erforderlich.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Analyse-Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten auf unseren Webseiten besser zu verstehen. So verwenden wir Analyse-Cookies beispielsweise, um die Zahl der Besucher einer Seite zu ermitteln oder um das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren. Durch die Analyse können wir die Qualität unserer Webseite und ihre Inhalte verbessern und unser Internet-Angebot stetig optimieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies und eine Verarbeitung personenbezogener Daten ist eine Einwilligung gemäß §25 Abs. 1 TTDSG, Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Außerdem verwenden wir Cookies, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können. Zudem setzen wir Marketing-Cookies ein, um die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen. Das geschieht nicht nur auf unserer Webseite, sondern auch auf anderen Werbepartner- beziehungsweise Drittanbieterseiten. Dadurch können wir pseudonyme Interessenprofile erstellen und relevante Werbung auf anderen Webseites schalten (sogenanntes Retargeting). Es sind nicht immer alle Marketing-Cookies im Einsatz, da nicht dauerhaft auf allen aufgeführten Seiten gleichzeitig Werbemaßnahmen geschaltet werden. Ein Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung durch einen Drittanbieter erfolgt, entnehmen Sie bitte dessen Datenschutzhinweisen. Nähere Informationen dazu finden Sie im weiteren Verlauf unserer Datenschutzhinweis. Durch das Unterdrücken von Marketing-Cookies sehen Sie auch weiterhin die gleiche Anzahl an Werbung, diese ist aber möglicherweise weniger relevant für Sie. Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist eine Einwilligung nach §25 Abs. 1 TTDSG, Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, in denen ohne Weiteres nicht von einem Datenschutzniveau ausgegangen werden kann, das mit dem in der Europäischen Union vergleichbar ist. Im Rahmen der Webseitenanalyse übermitteln wir personenbezogene Daten in das Drittland USA und Großbritannien. Die Übermittelung in diese Drittländer erfolgen auf der Basis eines EU Angemessenheitsbeschlusses (EU-U.S. Data Privacy Framework & Decision on the adequate protection of personal data by the United Kingdom - General Data Protection Regulation).
Schreibe einen Kommentar