Kategorie: Allgemeine Beiträge

  • Trotz Regen ein voller Erfolg: Unser heutiger Trödelmarkt!

    Trotz Regen ein voller Erfolg: Unser heutiger Trödelmarkt!

    Heute fand unser lang erwarteter Trödelmarkt statt – und was sollen wir sagen? Trotz des wechselhaften Wetters war die Veranstaltung ein voller Erfolg!

    Der Platz war gut besucht, überall wurde gestöbert, gefeilscht und gekauft. Viele Stände wechselten ihre Schätze gegen kleines Geld – von Büchern über Spielzeug bis hin zu liebevoll gebastelten Kleinigkeiten war alles dabei.

    Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt: Frischer Kuchen, knusprige Pommes und die heiß begehrte Fleischrolle sorgten für volle Mägen und zufriedene Gesichter. Besonders schön: Auch die Kinder hatten ihren Spaß – sei es beim Toben, Stöbern oder Naschen.

    Was den Tag aber besonders gemacht hat, waren die vielen netten Gespräche. Ob mit alten Bekannten oder neuen Gesichtern – der Trödelmarkt war nicht nur ein Ort für Verkäufe, sondern auch für Begegnungen.

    Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, Verkäufer und Helfer – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

  • Dämmershoppen – Wir sind zurück!

    Dämmershoppen – Wir sind zurück!

    Liebe Gartenfreunde und Freunde,

    nach der Winterpause starten wir wieder durch und laden euch herzlich zu unserem ersten Dämmerschoppen in diesem Jahr ein! Freut euch auf:

    🎶 Gute Musik
    🍹 Kühle Getränke & leckere Cocktails
    🌭 Würstchen vom Grill

    📅 Datum: 05. April 2025
    🕕 Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
    📍 Ort: Ziegelgrund 26, 41069 Mönchengladbach

    Kommt vorbei und genießt mit uns einen entspannten Abend in geselliger Atmosphäre! Wir freuen uns auf euch! 😊

  • Trödelmarkt im Kleingarten – Ein bunter Flohmarkt für die ganze Familie!

    Trödelmarkt im Kleingarten – Ein bunter Flohmarkt für die ganze Familie!

    Am 13. April 2025 von 10 bis 14 Uhr findet bei uns im Kleingarten der große Trödelmarkt statt! Stöbert nach tollen Schnäppchen und entdeckt eine bunte Auswahl an Kleidung für Männer, Frauen und Kinder, Haushaltswaren, Spielzeug, Accessoires und vieles mehr.

    Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt: Genießt eine Tasse Kaffee, leckeren Kuchen, Softgetränke und eine herzhaft gegrillte Bratwurst – perfekt für eine kleine Stärkung zwischendurch.

    Standplätze für Verkäufer:

    • 3 Meter Standfläche für nur 5 Euro und eine Kuchenspende!
    • Anmeldung online oder persönlich an folgenden Terminen:
      • 5. März, 12. März und 26. März
      • jeweils von 17 bis 18 Uhr vor dem Vereinsheim.

    Kommt vorbei, bringt Familie und Freunde mit und verbringt einen schönen Tag bei uns. Wir freuen uns auf euch!

  • Dämmershoppen – Der perfekte Start ins Wochenende!

    Dämmershoppen – Der perfekte Start ins Wochenende!

    Jeden ersten Samstag im Monat laden wir euch herzlich zu unserem Dämmershoppen ein! Ab 18 Uhr erwartet euch ein Abend voller guter Stimmung, leckerem Essen und erfrischenden Getränken – und das Beste: Der Eintritt ist frei!

    Genießt die Atmosphäre bei tollen Cocktails an unserer Bar, während im Hintergrund die besten Hits aus den 80er, 90er und 2000er Jahren sowie aktuelle Chart-Hits für die richtige Stimmung sorgen. Für euer leibliches Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt.

    Kommt vorbei, feiert mit uns und startet gemeinsam ins Wochenende – wir freuen uns auf euren Besuch!

    Wann? Jeden ersten Samstag im Monat, 18 Uhr
    Eintritt? Frei
    Musik? 80er, 90er, 2000er und aktuelle Charts
    Was erwartet euch? Eine Cocktailbar, leckere Snacks und jede Menge Spaß!

    Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen – wir freuen uns auf euch!

  • Herzlich Willkommen

    Herzlich Willkommen

    Der Kleingärtnerverein Holt-Kreuzberg e.V. wurde im Jahr 1926 gegründet und ist eine der ältesten Kleingartenanlagen in Mönchengladbach. Die Gründung fiel in eine Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen, in der Kleingärten nicht nur als Freizeitbeschäftigung, sondern auch als wichtige Quelle für die Eigenversorgung mit Obst und Gemüse dienten. In den fast 100 Jahren seines Bestehens hat sich der Verein zu einer festen Institution in der Region entwickelt.

    Die Kleingartenanlage und ihre Entwicklung

    Die Kleingartenanlage des Vereins liegt im Stadtteil Holt am Ziegelgrund 26 und umfasst rund 80 Parzellen, die zwischen 350 und 530 Quadratmeter groß sind. Diese Gärten bieten den Mitgliedern Raum für den Anbau von Gemüse, Obst und Blumen sowie Erholung im Grünen.

    Über die Jahrzehnte hinweg wurden die Gärten immer weiter ausgebaut und modernisiert. Während in den ersten Jahren der Selbstversorgung eine große Bedeutung zukam, steht heute das gemeinschaftliche Gärtnern und die Förderung von Natur- und Umweltbewusstsein im Vordergrund.

    Der Verein ist nicht nur ein Ort für Hobbygärtner, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Hier kommen Menschen aller Generationen und unterschiedlichster Herkunft zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, sich zu helfen oder einfach das Miteinander zu genießen.

    Gemeinschaft und Veranstaltungen

    Das Vereinsheim des KGV Holt-Kreuzberg e.V. dient als zentraler Treffpunkt für Mitglieder und Gäste. Es bietet Platz für bis zu 60 Personen und kann für private Feiern und Veranstaltungen gemietet werden. In den vergangenen Jahrzehnten wurden hier zahlreiche Feste gefeiert, darunter das jährliche Sommerfest, das Erntedankfest und andere gesellige Veranstaltungen.

    Ein besonderes Augenmerk legt der Verein auf die Einbindung von Familien und Kindern. Die Anlage verfügt über einen großen Spielplatz mit Kletterturm, Rutsche und Tischtennisplatte, der für die jüngsten Mitglieder ein attraktiver Anlaufpunkt ist.

    Darüber hinaus beteiligt sich der Verein aktiv an Umwelt- und Naturschutzprojekten. Viele der Mitglieder setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Artenvielfalt in den Gärten zu erhalten.

    Kleingärten heute – zwischen Tradition und Moderne

    Während Kleingärten früher in erster Linie zur Nahrungsmittelproduktion genutzt wurden, sind sie heute ein Ort der Entspannung und des sozialen Miteinanders. Der KGV Holt-Kreuzberg e.V. hat es geschafft, die Balance zwischen Tradition und Moderne zu bewahren:

    • Ältere Mitglieder geben ihr Wissen über den Gartenbau an die jüngere Generation weiter.
    • Die Gemeinschaft wird durch Veranstaltungen und gemeinsame Gartenprojekte gestärkt.
    • Neue Trends wie Urban Gardening oder bienenfreundliche Gärten finden ebenfalls ihren Platz.

    Ein Kleingarten in Holt-Kreuzberg ist nach wie vor begehrt. Interessierte können sich auf eine Warteliste setzen lassen, da die Nachfrage in den letzten Jahren stetig gestiegen ist.

    Fazit

    Der Kleingärtnerverein Holt-Kreuzberg 1926 e.V. blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Was einst als Notwendigkeit zur Selbstversorgung begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer lebendigen Gemeinschaft entwickelt, die sowohl Naturverbundenheit als auch gesellschaftliches Miteinander fördert.

    Mit seinem historischen Erbe, seiner modernen Ausrichtung und seinem starken Gemeinschaftssinn ist der KGV Holt-Kreuzberg e.V. ein bedeutender Bestandteil des gesellschaftlichen und ökologischen Lebens in Mönchengladbach.

Translate »