Natürlicher Pflanzenschutz im Kleingarten
Ein gesunder Garten braucht nicht unbedingt chemische Mittel, um Schädlinge und Krankheiten in Schach zu halten. Mit der richtigen Bepflanzung, natürlichen Helfern und einfachen Hausmitteln lässt sich der Garten auf natürliche Weise schützen. Hier sind die besten Methoden für einen nachhaltigen Pflanzenschutz. Nützlinge fördern – Die besten natürlichen Schädlingsbekämpfer Viele Tiere im Garten sind keine […]
Gartenarbeit nach der Winterpause
Nach den kalten Wintermonaten beginnt im Frühjahr die Gartensaison. Der Boden erwärmt sich langsam, erste Pflanzen zeigen neue Triebe, und die Tage werden länger. Doch bevor es ans Pflanzen und Säen geht, benötigt der Garten eine sorgfältige Vorbereitung. Frost, Nässe und Schnee haben Spuren hinterlassen – daher ist jetzt die perfekte Zeit für eine Bestandsaufnahme […]
Bau einer Gartenlaube im Kleingartenverein
Eine Gartenlaube im Kleingartenverein ist nicht nur ein praktischer Ort für die Aufbewahrung von Gartengeräten, sondern auch ein gemütlicher Rückzugsort, um die Natur zu genießen und Freunde zu empfangen. Der Bau einer eigenen Gartenlaube kann ein spannendes Projekt sein, erfordert jedoch sorgfältige Planung und Beachtung bestimmter Vorschriften. In diesem Beitrag erfahren Sie, was beim Bau […]
Aktuelle Regelungen und Hinweise für Kleingartenvereine
Das Kleingartenwesen erfreut sich großer Beliebtheit, doch es gibt einige rechtliche Rahmenbedingungen, die alle Kleingärtner im Blick behalten sollten. Diese Regelungen gewährleisten eine gerechte Nutzung und fördern den sozialen und ökologischen Wert von Kleingärten. Hier sind die wichtigsten Punkte zur aktuellen Gesetzeslage, die für Mitglieder eines Kleingartenvereins relevant sind: Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG) Das Bundeskleingartengesetz regelt […]
Farbtupfer im Winter
Auch wenn die Temperaturen sinken und viele Pflanzen sich in die Winterruhe zurückziehen, muss der Garten nicht trist und grau aussehen. Mit den richtigen winterharten Pflanzen können Sie Ihrem Garten auch in der kalten Jahreszeit lebendige Farbakzente verleihen. Hier sind einige Pflanzen, die sich gut für den Winter eignen und den Garten mit Farbe und […]
Herbstarbeiten im Kleingarten
Der Herbst ist eine der arbeitsreichsten Jahreszeiten für Kleingärtner. Jetzt ist es an der Zeit, den Garten auf den Winter vorzubereiten und die Weichen für ein blühendes und ertragreiches Frühjahr zu stellen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten optimal für die kalte Jahreszeit fit machen können: Erntezeit nutzen Im Herbst stehen viele Gemüsesorten […]